Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

AGB des ADC Victory Privat College e.U.
AGB des Club Victory Privat College
Inhaberin: Victoria Kraßnig, BEd
Dr. Arthur Lemisch Platz 1
9020 Klagenfurt
Gültig ab: 01. Juli 2020

 

 

(1) Gültigkeit

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind verbindlicher Bestandteil der Geschäftsbeziehungen des ADC Victory Privat College e.U. und des Club Victory Private College. Die folgende Abkürzung „AD College“ bezieht sich sowohl auf das Unternehmen als auch auf den Verein. Abweichungen erlangen nur dann Gültigkeit, wenn sie schriftlich vereinbart wurden. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben Gültigkeit für Testungen, Einzelförderungen und Einzelcoachings mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie für Kurse, Lehrgänge und Seminare.

 

(2) Anmeldung und Zahlungsmodalitäten

Anmeldungen können telefonisch, per Mail oder via Anmeldung auf der Homepage erfolgen und sind verbindlich. Falls vereinbarte Termine nicht eingehalten werden können, müssen diese zeitgerecht storniert werden. Siehe Punkt (3) Stornobedingungen.

(2.1) Zahlungsmodalitäten des Club Victory Privat College

 

Der Clubbeitrag und die daraus resultierenden Leistungen beziehen sich immer auf einen Monat (€ 360,00 monatlich zu endgelten für 10+1 Stunden) beziehungsweise auf ein Jahr (€ 290,00 monatlich zu endgelten für 10+1 Stunden). Die Leistungen von 10+1 Stunden müssen in demselben Monat genützt werden. Bei einer Jahresmitgliedschaft kann die Nutzung einmalig auf den nächsten Monat übertragen werden.

 

Folgende Kursrubriken sind im Mitgliedsbeitrag inkludiert:

  • Vor der Schule
  • Grundlagen-Festigung (Schüler, Studenten und Lernende)
  • Lerncoaching
  • Mentalcoaching
  • Elternmanagement

 

 

(2.1) Zahlungsmodalitäten des ADC Victory Privat College e.U.

 

Das Unternehmen ADC Victory Privat College e.U. bietet darüber hinaus folgende Kursrubriken/Kurse an, die über die Mitgliedschaft hinausgehen.

  • Testzentrum
  • Optimale Vorbereitung für den Schuleintritt
  • Intensivkurs Lerncoaching
  • Vorbereitung auf Prüfungen
  • Legasthenie und Dyskalkulie – Förderung
  • Intensivförderung
  • Pädagogische Weiterbildung

Austestungen erfolgen zum üblichen Honorar von € 45,00. Weitere Förderstunden werden mit einem Honorar von € 50,00 pro Einheit (55 Minuten Coaching, Lernförderung und Beratung) verrechnet.

Dieses kann entweder in bar vor der ersten Testungseinheit oder via Banküberweisung entrichtet werden.

Die Zahlung kann auch über den Erwerb von Betreuungsblöcken im Ausmaß von 10 Stunden erfolgen.

Die Kurse „Optimale Vorbereitung für den Schuleintritt, Intensivkurs Lerncoaching, Vorbereitung auf Prüfungen, Intensivförderung und Pädagogische Weiterbildung“ werden gesondert verrechnet.

Klient/innen können sich jederzeit von der Betreuung am AD College abmelden (bzw. abgemeldet werden).

Bereits bezahlte Betreuungsblöcke können jedoch nicht, auch nicht anteilig, retourniert werden. Werden die bezahlten Stunden nicht konsumiert, verfallen sie innerhalb eines Jahres. Ein Umschreiben der bereits bezahlten Einheiten auf eine andere Person (z.B. Geschwister, Eltern, Freunde) ist nach Absprache mit der Institutsleitung möglich.

 

 

(3) Stornobedingungen

Anmeldungen, auch zu kostenlosen Veranstaltungen wie Informationsveranstaltungen, sind verbindlich. Bei Nichteinhaltung eines vereinbarten Termins behält sich das AD College das Recht vor, die Kosten der Einheit in Rechnung zu stellen bzw. bei kostenlosen Veranstaltungen eine Ausfallsgebühr in Höhe von € 35,00 zu erheben.

Vereinbarte Therapie-, Förder-, oder Beratungseinheiten können 48 Stunden vor dem Termin abgesagt werden, ohne dass daraus eine Zahlungsverpflichtung entsteht. Ab 48 Stunden vor dem Termin werden 50% des Honorars als Stornogebühr in Rechnung gestellt. Wird die Einheit erst am selben Tag abgesagt oder erscheint der/die Teilnehmer/in nicht zum vereinbarten Termin, wird das gesamte Honorar verrechnet. Es wird empfohlen, Absagen schriftlich (per Mail) durchzuführen.

Die Teilnahme an einem Kurs, Lehrgang oder Seminar ist ab Eingang der Anmeldung verbindlich. Die Teilnahme kann bis 30 Tage vor Kursbeginn kostenfrei storniert werden. Ab 29 Tage vor dem Termin fällt eine Stornogebühr von 30% an. Bis 7 Tage vor Kursbeginn werden 50% der Lehrgangskosten in Rechnung gestellt. Nach dieser Frist kann der gesamte Kursbeitrag verrechnet werden. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass ein/e Ersatzteilnehmer/in ernannt wird, um den Kursplatz in Anspruch zu nehmen. In diesem Fall fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10% des Kursbeitrages an.

Sollte ein Termin seitens des AD Colleges abgesagt werden, wird ein Ersatztermin vereinbart bzw. der abgesagte Termin nicht in Rechnung gestellt.

 

(4) Haftung

Das AD College übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch Klient/innen zu vertreten sind, insbesondere keine Schäden, die Dritten durch Klient/innen entstehen. Die Klient/innen bzw. die Erziehungsberechtigten haften für verursachte Schäden. Zudem wird keine Haftung für Schäden übernommen, die den Klient/innen durch Missachtung der ausdrücklichen Weisungen des AD Colleges bzw. dessen Mitarbeiter/innen entstehen.

Das AD College haftet nicht für einen beliebig messbaren therapeutischen Erfolg bzw. Misserfolg. Schadensersatzforderungen können nur dann gestellt werden, wenn dem AD College bzw. dessen Mitarbeiter/innen vorsätzlich grobe Fahrlässigkeit in der Betreuung der Klient/innen vorgeworfen werden kann. Die Höhe einer allfälligen Ersatzzahlung wird maximal mit der Höhe des bereits geleisteten Honorars begrenzt.

 

(5)  Aufsichtspflicht

 

Eine Aufsichtspflicht für Kinder und Jugendliche, die im AD College einen Kurs aktiv absolvieren, wird lediglich während des Kurses gewährleistet. Für Kinder und Jugendliche, die den Aufenthaltsraum benutzen, wird keine Aufsicht garantiert. Der Aufenthaltsraum kann jedoch für Mitglieder/innen des AD College jederzeit in Anspruch genommen werden, wenn sich ein/e Trainer/in im Gebäude befindet. Sollten Unfälle im und außerhalb des Aufenthaltsraumes entstehen, haftet das AD College für diese nicht.

 

(6)  Inhalte der Förderungs-, Coaching-, Kurs- und Beratungseinheiten

Jede Betreuungseinheit wird individuell auf die Bedürfnisse, Stärken und Schwächen der Klient/innen abgestimmt. Dabei folgt das AD College den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, verwendet erprobtes Material und kann auf eine praxisorientierte und lange Erfahrung im pädagogischen Bereich zurückblicken. Unser Team besteht aus qualifizierten und entsprechend ausgebildeten Trainer/innen.

 

 

(7) Urheberrechte

Die Urheberrechte für die vom AD College hergestellten Skripten und Materialien, Informationsbroschüren und -schreiben sowie für alle Texte auf der Homepage und allen weiteren Veröffentlichungen liegen ausschließlich bei Victoria Kraßnig, BEd (Inhaberin: ADC Victory Privat College e.U.).

Jede Art von Vervielfältigung und Verbreitung ist untersagt, außer es liegt eine explizite schriftliche Vereinbarung vor. Eine Verletzung des Urheberrechts zieht Schadensersatzforderungen nach sich.

 

(8) Wertgegenstände

Es wird keine Haftung für Wertgegenstände übernommen, die in das AD College mitgebracht werden.

Copyright
ADCollege 2019

Designed by Schirel Cendali

Bei der Verwendung der ausschließlich männlichen Form gilt dies für alle Geschlechter.

ADC-Newsletter