Mentalcoaching

Es beginnt immer alles im Kopf – mit der mentalen Einstellung!

Mentalcoaching

Es beginnt immer alles im Kopf – mit der mentalen Einstellung!

"Es beginnt immer alles im Kopf!"
Victoria Kraßnig
Curious young woman looking through a magnifying glass

Was ich bin, macht mich aus!

Jeder erfolgreiche Manager hat einen Coach zur Seite und greift gezielt auf Instrumente zurück, die ihn in seinen täglichen Herausforderungen und Entscheidungen unterstützen. Umso wichtiger ist es für Jugendliche, die inmitten ihrer Ausbildung oder vor ihrem Abschluss stehen, die individuellen Stärken und Fähigkeiten professionell auszuarbeiten.

Dieser Kurs wird ab dem vierzehnten Lebensjahr empfohlen!

DAS TALENT UND DIE PERSÖNLICHEN STÄRKEN – OPTIMAL AUFBAUEN!

Jeder Mensch ist ein Unikat, das aus individuellen Talenten und Fähigkeiten besteht. In unserem Bildungssystem wird jedoch nach wie vor versucht, eine allgemeine “Kompetenzen-Gleichheit” zu vermitteln, die die natürlichen Fähigkeiten, Stärken sowie Schwächen und Eigenschaften nicht berücksichtigen. Umso wichtiger erscheint es, dass Jugendliche ihre eigenen Fähigkeiten und Talente weiter ausbauen können und dürfen, um das bereits vorhandene Fundament noch individueller entwickeln zu können.  

KLARES ABGRENZEN DER EIGENEN ERFAHRUNG UND EIGENES SELBSTVERTRAUEN STÄRKEN, UM SICH SELBST ZU VERTRAUEN!

Jeder Mensch konnte durch seine bisherigen Erfahrungen im Leben Vertrauen zu seinem Umfeld aufbauen. Jede Erfahrung ist individuell geprägt und eine reine personenbezogene Erfahrung. Viele erkennen den Unterschied zwischen der eigenen Erfahrung und Erfahrungen Dritter nicht und vergleichen sich mit anderen Menschen und deren Kenntnissen.

FÜR SICH ZU ERKENNEN, WIE DIE ERFAHRUNG ANDERER MIT DER EIGENEN IN EINKLANG GEBRACHT WERDEN KANN!

Gedanken sind Informationen, die oft von außen gesteuert werden.

Es sind gelernte Informationen. Informationen beruhen meist auf Erfahrungen anderer. Klar abzugrenzen ist, ob Erfahrungen anderer mit den eigenen im Einklang stehen.

DAS GEFÜHL ZU ENTWICKELN, WO GRENZEN SIND UND WIE MAN GRENZEN ÜBERSCHREITEN KANN!

Oft wird man im Leben gebremst oder stößt an seine Grenzen. Grenzen begrenzen etwas, dies bedeutet aber nicht, dass Grenzen nicht überschritten werden können. Grenzen können jederzeit erweitert werden.

MUSS ICH GEBRAUCHT WERDEN ODER BRAUCHE ICH MICH SELBST?

Stress ist ein reines Modewort, das aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Im Laufe der Jahre durchlief dieser Ausdruck viele Bedeutungsänderungen. Das negative Wort Stress hat mehr oder weniger das positive Wort ‚viel beschäftigt‘ oder ‚gebraucht zu werden‘ abgelöst.

Junge Frau wird zu einem Vorstellungsgespräch begrüßt

Bewerbung und Präsentationen

Das gesamte Leben baut auf einer Selbstpräsentation auf. Überall, wo wir hinkommen, präsentieren wir uns und unsere Persönlichkeit. Doch wie lerne ich, wie ich mich selbst bei Vorstellungsgesprächen optimal präsentiere? Wie wirke ich derzeit auf andere? Habe ich Selbstvertrauen, vertrauen in mich selbst?

Dieser Kurs wird ab dem vierzehnten Lebensjahr empfohlen!

  • Ausarbeitung der persönlichen Stärken und Fähigkeiten
  • Stärkung des Selbstvertrauens, um das eigene Selbst zu verstehen
  • Gedanken in den richtigen Einklang bringen, mit den eigenen Gedanken im Einklang stehen
  • Ziele und Grenzen erkennen sowie zu lernen, wie Grenzen sicher überschritten werden können

Stress und Belastbarkeit erkennen und optimal in Einklang bringen

A Better Job

Welcher Beruf ist für mich der RICHTIGE?

Den eigenen Lebensunterhalt zu verdienen sollte Spaß und Freude bereiten. Nur wenn man sich mit der eigenen Arbeit gut identifizieren kann, kann Freude am Leben und an der Arbeit empfunden werden.

Dieser Kurs wird ab dem vierzehnten Lebensjahr empfohlen!

Es ist sehr schwierig, das Richtige für sich zu finden. Auch wenn die Ziele meist vor Augen liegen, sollte nicht außer Acht gelassen werden, welche Vor- und Nachteile die Wahl eines bestimmten Berufes mit sich bringen kann. Von der Entlohnung bis hin zum Aufgabenbereich und der Besteuerung sollte alles abgewogen und sich ein Bild darüber gemacht werden, welche Ziele im Leben tatsächlich erreicht werden wollen bzw. sollen. 

 

  • Das Wort „Beruf“ stammt von Berufung ab. Wofür bin ich berufen?
  • Welche Talente habe ich?
  • Welche berufliche Herausforderung ist für mich die beste?
  • Was ist nach meinem Schulabschluss?
  • Was ist nach meinem Studium?
  • Welche BERUFung ist für mich geeignet und wie sieht das Umfeld zu dieser BERUFung aus?
  • Mit welchen Herausforderungen werde ich konfrontiert sein?
IMG_0130

NLP, Psychologie des Menschen und Gehirn-Struktogramme

Der von der Natur mitgegebene Instinkt ist durch nichts zu übertreffen. Dennoch neigt der Mensch dazu sich vom Theoretischen blenden zu lassen. Das bedeutet aber nicht, dass dies falsch wäre, jedoch riskieren wir somit eine Verfälschung und berufen uns auf die theoretische Lehrmeinung.

Dieser Kurs wird ab dem vierzehnten Lebensjahr empfohlen!

Der Lehrgang zur Persönlichkeits-Struktogramm-Analyse versucht die Frage zu beantworten:  „Wer bin ich eigentlich wirklich?“

Erst die Antwort darauf bietet die Chance, DIE Person zu sein, die man sein könnte und sein möchte. Ein sehr wichtiger Aspekt ist, dass durch diesen Blickwinkel das Gegenüber viel besser wahrgenommen und verstanden werden kann. Ein idealer Zugang zum Gegenüber kann geschaffen und neue Türen zu Gesprächspartnern können eröffnet werden, die einem den zukünftigen Weg ebnen.

  • Verhaltensmuster erkennen und interpretieren
  • Eigene Verhaltensmuster an Situationen gezielt anpassen
  • Mit Menschen so arbeiten, dass die individuellen Stärken und Fähigkeiten in den Vordergrund gestellt werden
  • Dem Gesprächspartner auf gleicher Ebene begegnen
  • Die Bedeutung der Farben- und Kleiderlehre
  • Selbsttests und Auswertung der Persönlichkeit
  • Persönliches Feedback – Wie wird man gesehen und welchen Eindruck hinterlässt man?

Kosten:

  • Austestung inkl. pädagogischem Gutachten € 70,-
Happy family in the field at sunset in the summer autumn.

Meine Familie und ICH – Familienrekonstruktion

Warum hat oft die Aussage einer fremden Person mehr Bedeutung als die gleiche Aussage aus dem eigenen, vertrauten Umfeld?

Dieser Kurs wird ab dem vierzehnten Lebensjahr empfohlen!

Man beginnt seinen eigenen Weg im Leben einzuschlagen und dafür ist es auch notwendig, dass Dinge im Leben hinterfragt werden.

Das Selbstbewusstsein ist eine Ansammlung bisheriger Erfahrungen, die sich im Laufe des Lebens angehäuft haben. Diese Erfahrungen können auf sich selbst reflektiert werden. Über die Jahre werden Erfahrungen und Meinungen von anderen Menschen wahrgenommen und auf die eigenen übertragen, welche schlussendlich die individuelle Meinung formen. Die Kunst liegt jedoch darin, sich auf die eigene Selbsterfahrung zu verlassen und die Meinungen des Umfeldes im richtigen Verhältnis auf einen selbst wirken zu lassen.

Copyright
ADCollege 2019

Designed by Schirel Cendali

Bei der Verwendung der ausschließlich männlichen Form gilt dies für alle Geschlechter.

ADC-Newsletter