Vor der Schule

Im Elementarbereich wird bereits der Grundstein für das gesamte weitere Leben und Lernen gelegt. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, Kinder in diesem Alter individuell auf ihre Stärken hin zu fördern, um ihnen alles mitzugeben, was sie in ihrem Leben benötigen. Dies geschieht auf spielerische Weise – mit dem Körper, dem Geist und allen Sinnen. So kann jedes Kind sein volles und individuelles Potential ausschöpfen.

Vor der Schule

Im Elementarbereich wird bereits der Grundstein für das gesamte weitere Leben und Lernen gelegt. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, Kinder in diesem Alter individuell auf ihre Stärken hin zu fördern, um ihnen alles mitzugeben, was sie in ihrem Leben benötigen. Dies geschieht auf spielerische Weise – mit dem Körper, dem Geist und allen Sinnen. So kann jedes Kind sein volles und individuelles Potential ausschöpfen.

"Spiel ist nicht Spielerei.
Es hat hohen Ernst
und tiefe Bedeutung."
Friedrich Fröbel
Pädagoge
Bärli
"Spiel
ist die höchste Form der
Kindesentwicklung."
Friedrich Fröbel
Pädagoge
Preschool Child

Optimale Vorbereitung für den Schuleintritt

In diesem Kurs werden die Kinder auf alle Anforderungen zu Beginn der Volksschule vorbereitet und auf ihre individuellen Stärken und Schwächen ausgetestet. Wir bieten zu jedem Bildungsbereich spielerische Übungen, die den Kindern ermöglichen, jene Kompetenzen zu erlernen, die als Basis für den weiteren Lern- und Entwicklungsweg dienen. Im Kursprogramm werden den Kindern Strategien zur Konzentrationssteigerung und zur Optimierung des Lernverhaltens nähergebracht. Die Transition vom Kindergarten in die Schule wird somit zu einem freudigen Ereignis für die Kinder und ihre Eltern. Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab dem vierten Lebensjahr!

Als Grundlage für diesen Kurs ziehen wir die individuellen Ergebnisse unserer Schulreifeaustestung heran. In der ersten Klasse kommen viele neue Herausforderungen auf das Kind zu, welchen es gewachsen sein muss, um einen gelungenen Start in die Schullaufbahn zu haben. Um sicherzustellen, dass wirklich alle notwendigen Kompetenzen geschult werden, werden die Kinder individuell nach ihrem persönlichen Leistungsstand gefördert. So wird das Kind optimal auf das Schuleintrittsscreening und auf den Schuleintritt vorbereitet.

Schwerpunkte:

  • Grob- und Feinmotorik
  • Wahrnehmung
  • Mathematische Kompetenz
  • Raumorientierung
  • Sprachliche Kompetenz
  • Kognitive Kompetenz
  • Sozialkompetenz
  • Selbstkompetenz
  •  

Schulvorbereitungs-Kurs:
Dieser Kurs findet das ganze Jahr über (1-2x wöchentlich) statt. Kinder ab dem vierten Lebensjahr können an diesem Kurs teilnehmen.

Dieser Kurs wird ab dem dritten Lebensjahr bis zum Eintritt in die erste Klasse Volksschule empfohlen (auch während der Vorschule empfehlenswert)!

 

Intensiv-Kurs:
Dieser Kurs wird im August vor dem Schuleintritt angeboten. Alle für den Schuleintritt wichtigen Kompetenzen werden gefördert und das Kind wird auf den Umstieg in die Schule vorbereitet.

  • Intensivkurs (Gruppensetting, max. 7 Kinder)
    • Laufzeit: 4 Wochen – 2h/Woche inkl. Austestung (4 Einheiten)
    • Kosten: € 290,–
Cute little child boy at speech therapist office

Sprachliche Frühförderung

Die Sprache ist das Tor zur Außenwelt. Um mit anderen kommunizieren zu können, die eigenen Bedürfnisse auszudrücken und um Teil einer Gruppe / Klasse zu werden, benötigen wir und unsere Kinder die SPRACHE. Die Fähigkeit zur Kommunikation und Interaktion sowie die Fähigkeit, Laute und Sätze richtig bilden und sich verständlich ausdrücken zu können, sind notwendige Indikatoren, um den richtigen Umgang mit Lesen und Schreiben zu erwerben.

Durch Miteinbeziehen von spielerischen Angeboten, Dialogen, Bilderbüchern und Beobachtungen wird mithilfe eines speziell entwickelten Erfassungsverfahrens die Sprachkompetenz des Kindes individuell ausgetestet.

Auf Grundlage der Austestungsergebnisse bieten wir eine alle Bereiche abdeckende und auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes abgestimmte Sprachförderung an. Dies geschieht spielerisch und mit Einbezug aller Sinne. Logopädische Übungen werden mit didaktischen Sprachförderspielen verbunden und bieten so ein lustbetontes Lernerlebnis.

Gefördert wird:

  • Syntax, Morphologie und Satzbau
  • Lexik und Semantik
  • Pragmatik und Diskus
  • Phonetik und Phonologie
  • Sprechverhalten

Dieser Kurs wird ab dem dritten Lebensjahr bis zum Ende der Volksschule empfohlen!

 

Auch als Intensivkurs im Einzelsetting erhältlich:

  • Ersttermine zum Kennenlernen – KOSTENLOS
  • Austestung inkl. Gutachten (3-4 Einheiten, € 45,– einmalig)

 

  • Förderungen auf Grundlage der Testungen € 50,– pro Stunde (55 Minuten)
    • 10 Einheiten zu € 495,–
足し算の勉強

Mathematische Frühförderung

Das mathematische Denken beginnt nicht erst mit dem Schuleintritt, sondern bereits mit der Geburt. Wir alle werden ständig von Mathematik im Alltag begleitet. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass sich Kinder in dieser mathematischen Welt zurechtfinden können, um im späteren Schulalltag keine Probleme aufzuweisen.

Durch Miteinbeziehen von spielerischen Angeboten, Übungen, Zählanreizen und Beobachtungen wird mithilfe eines speziell entwickelten Erfassungsverfahrens die mathematische Kompetenz des Kindes individuell ausgetestet.

Auf Grundlage der Austestungsergebnisse bieten wir eine  alle Bereichen abdeckende und auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes abgestimmte Förderung an.
Dieses spezielle Förderprogramm verbindet LERNEN mit Bewegung. Ein Kind muss wortwörtlich beGREIFEN, um etwas zu verstehen. Daher bieten wir den Kindern die Möglichkeit, mathematische Gegebenheiten ganzheitlich zu entdecken und so zu begreifen.

Gefördert wird:

  • Raumorientierung
  • Mengenverständnis
  • Zahl- und Zählverständnis (vor und zurück)
  • Klassifizieren
  • Eins-zu-eins zuordnen
  • Reihenfolgen erkennen
  • Abzählen
  • Qualitatives vergleichen
  • Einfaches Rechnen

Dieser Kurs wird ab dem dritten Lebensjahr bis zum Eintritt in die erste Klasse Volksschule empfohlen (auch während der Vorschule empfehlenswert)!

 

Auch als Intensivkurs im Einzelsetting erhältlich:

  • Ersttermine zum Kennenlernen – KOSTENLOS
  • Austestung inkl. Gutachten (3-4 Einheiten, € 45,– einmalig)

 

  • Förderungen auf Grundlage der Testungen € 50,– pro Stunde (55 Minuten)
    • 10 Einheiten zu € 495,–
Top view of seven kids holding English flag in the middle of their circle, isolated on white background

Englisch ist kinderleicht

English is easy-peasy-lemon-squeezy

Kinder haben die Gabe, Sprachen schnell und unkompliziert in ihren Wortschatz aufzunehmen und diese zu verinnerlichen. Beispielsweise lernen Kinder von zweisprachigen Eltern unterschiedliche Sprachen gleichzeitig und ordnen grammatikalische Wendungen und textuelle Strukturen im Rahmen der Mündlichkeit richtig zu. Warum sollten Kinder nicht bereits im frühen Alter Sprachen auf unkomplizierte und spielerische Weise erlernen, wenn sich in dieser Phase das Sprachenlernen so einfach mit dem Spielerischen verbinden lässt?

Im Rahmen dieses Kurses liegt der Fokus auf der englischen Sprache. Die Kinder spielen, singen und bewältigen alltägliche Situationen und Gespräche auf Englisch mit unseren Native Speakern aus aller Welt. Somit wird die englische Sprache für die Kinder zu einem selbstverständlichen Wegbegleiter und eröffnet ihnen ein breitgefächertes Denken und Sprechen mit englischsprachigen Kulturen.

Dieser Kurs wird für Kinder ab dem vierten Lebensjahr empfohlen.

two 4 year old kid hanging on gymnastic rings

Bewegung, Geschicklichkeit, Raumorientierung

Körper, Geist und Seele hängen zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. In unserem Alltag wird den Kindern immer mehr der Raum genommen, sich frei bewegen zu können. Dies wirkt sich in erster Linie auf den Körper des Kindes aus, sprich auf die gesamte Motorik, das Körperkonzept, die Körperwahrnehmung, das Gleichgewicht und die Raumorientierung. Ferner werden Folgen im Bereich der kognitiven und sozialemotionalen Entwicklung der Kinder bemerkbar. Um dem Vorzubeugen und dem kindlichen Bewegungsdrang nachzugehen, bieten wir den Kindern in diesem Kurs pädagogisch angeleitete Bewegungsmöglichkeiten an.

Beweglichkeit, Gleichgewicht und Raumorientierung beeinflussen die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. In diesem Kurs wird die Beweglichkeit des Kindes gezielt durch spielerische Übungen geschult. Dabei werden die Grob- und Feinmotorik trainiert sowie die Muskulatur des ganzen Körpers aktiviert und gestärkt. Durch vereinzelte Spiele werden die Raumorientierung und der Raumlagesinn gefestigt. Pädagogisch begleitete Übungen helfen den Kindern nicht nur ihr Körperkonzept weiterzuentwickeln, sondern auch ihre Kraftdosierung und Sozialkompetenz zu stärken. Durch gemeinsame Interaktion und Bewegung werden das Selbstvertrauen, aber auch die Sozialkompetenz nachhaltig gestärkt.

Die Körperwahrnehmung wird mithilfe der Taktil-Kinästhetik gefördert, die als Basis für die Bewegung des eigenen Körpers im Raum dient. Der Gleichgewichtssinn erfordert ein Zusammenspiel des Gleichgewichtsorgans im Innenohr, der visuellen Wahrnehmung sowie des Tast- und Bewegungssinns. Aufgrund der Verringerung des Bewegungsangebotes von Kindern im Kleinkindalter, haben diese immer häufiger Schwierigkeiten „im Finden des eigenen Gleichgewichtes“. Dieser Mangel an Beweglichkeit kann sich auf die emotionale Befindlichkeit des Kindes sowie auf die Lernleistungsfähigkeit auswirken. 
Die taktile Wahrnehmung versucht demnach, die unterschiedlichen Reize, die die Kinder durch den Tastsinn und die Haut aufnehmen, zu verarbeiten sowie die Körperwahrnehmung und die motorischen Fähigkeiten zu beeinflussen und zu stärken.

Dieser Kurs wird für Kinder ab dem vierten Lebensjahr empfohlen

IMG_1242

Malatelier

Kinder wollen ihre Kreativität entdecken und ausleben, im besten Fall in jeder Lebenslage! Wenn Kinder die Möglichkeit geboten bekommen, dies im künstlerischen Bereich tun zu können, wird die gesamte Entwicklung des Kindes auf spielerische und individuelle Weise gefördert. Diese Auswirkungen können in weiterer Folge im Bereich der Motorik, Beweglichkeit, Geschicklichkeit, in der Raumorientierung sowie im Schriftbild ersichtlich werden.

Unser Malatelier bietet den Kindern eine sonst nicht vorhandene Möglichkeit sich malerisch auszudrücken und auszuleben. Den Kindern wird eine fast unbegrenzte Malfläche mit einer großen Palette an Malfarben zur freien Verfügung gestellt, mit denen sie ihr Innerstes in einem geschützten Raum ausdrücken können.
Dieses Angebot kann als Kurs oder zur pädagogischen und psychologischen Austestung des Kindes gebucht werden.

Dieser Kurs wird für Kinder ab dem vierten Lebensjahr empfohlen.

little girl and colors - portrait

Kreativität ausleben

Kinder wollen ihre Kreativität entdecken und ausleben, im besten Fall in jeder Lebenslage! Wenn Kinder die Möglichkeit geboten bekommen, dies im künstlerischen Bereich tun zu können, wird die gesamte Entwicklung des Kindes auf spielerische und individuelle Weise gefördert. Diese Auswirkungen können in weiterer Folge im Bereich der Motorik, Beweglichkeit, Geschicklichkeit, in der Raumorientierung sowie im Schriftbild ersichtlich werden.

Pädagogisches Gestalten

Den Kindern wird in diesem Kurs das Gestalten mit verschiedenen Materialien unter gezielter, pädagogischer Begleitung nähergebracht. Durch diese vielfältigen Materialerfahrungen im Einklang mit der kindlichen Kreativität werden die Kinder optimal im grob- und feinmotorischen sowie im kognitiven Bereich gefördert und auf die Schule vorbereitet.

kinder zu tisch

Prinzessinnen- und Prinzen-College

Wenn gutes Benehmen und eine freundliche, positive Einstellung bereits im Kindesalter auf spielerische Art beigebracht werden, verläuft der weitere Lebensweg auf eine unkomplizierte Weise.

Durch das eigene Verhalten werden das Umfeld und die Persönlichkeit positiv beeinflusst. Kinder lernen am leichtesten, wenn ihnen etwas spielerisch beigebracht wird. Insbesondere in dieser frühen Phase können Kinder ihre Erfahrungen festigen, die für das restliche Leben entscheidend sind. 

  • Spielerisch die Rolle der Prinzessin und des Prinzen kennenlernen.
  • Ein ‚Bitte‘ und ‚Danke‘ tut keinem weh! Höflichkeit von Kindesbeinen an spielerisch erlernen.
  • Das Geheimnis der guten Tischmanieren eröffnet nicht nur den Geschmacksinn, sondern bringt einem Kind auch die bewusste Ernährung näher. 
  • Der richtige Genuss beugt Übergewicht vor und fördert die Motorik und die Sinne.
  • Gemeinsam kommunizieren und mit Freude die eigenen Ziele erreichen.
  • Sein Gegenüber verstehen lernen, um gemeinsame Wege beschreiten zu können.
  • Meinungen von anderen aufnehmen und verstehen lernen.
  • Argumentieren und die eigene Meinung erläutern können.
  •  

Dieser Kurs wird für Kinder ab dem fünften Lebensjahr empfohlen.

Little students go to school. Schoolchildren on background of fl

Ich werde große Schwester/ großer Bruder

Ich werde große Schwester/ großer Bruder Es gibt nichts Schöneres als Vorfreude, erst recht, wenn es um die Geburt eines Kindes geht. Für das Kind, dass bald ein großes Geschwisterkind ist, kann diese Situation oft verwirrend sein.

In diesem Kurs wird Ihr Kind vorsichtig an das Thema herangeführt, alle Fragen werden kindgerecht beantwortet und das Kind lernt den freudigen Umgang mit dem Baby kennen.

In diesem Kurs wird Ihr Kind auf die Geburt und das Leben mit einem Geschwisterkind vorbereitet.

Themen des Kurses:

  • Was passiert in Mamas Bauch?
  • Was bedeutet es ein Geschwisterkind zu haben?
  • Vorfreude auf des Baby
  • Der richtige Umgang mit dem Baby
  • Haben Mama und Papa mich noch lieb?
  • Alle Fragen des Kindes werden kindgerecht beantwortet

Dieser Kurs wird für Kinder ab dem 30. Lebensmonat empfohlen.

Copyright
ADCollege 2019

Designed by Schirel Cendali

Bei der Verwendung der ausschließlich männlichen Form gilt dies für alle Geschlechter.

ADC-Newsletter